Ein Roman, welcher mich durch seine tiefgründige und
traurige, aber gleichzeitig schönen Geschichte mitten ins Herz getroffen hat!
💙💙💙💙💙 5 von5 Herzen
Inhalt:
Seit sie verliebt sind verbindet die Musik die Jugendlichen,
Dan und Alison in den späten 70er Jahren. Doch durch Alisons schweren
Schicksalsschlägen müssen die beiden ihre Liebe aufgeben. Nach 30 Jahren findet
Dan ihr Twitter-Account und schickt ihr alte Lieder aus ihrer gemeinsamen
Vergangenheit. Alison ist berührt und fragt sich, was hätte sein können, hätte
sie damals Sheffield nicht verlassen. Doch beide sind gebunden und haben
Kinder. Ist es wert das alles aufzugeben für die große Liebe?
Meinung:
Cover:
Das Cover ist durch seine pastellenen Farben stimmig und
nicht zu überfüllt. Die Zeichnung macht die Geschichte lebensnah und
verdeutlicht die schöne Liebesgeschichte zwischen Dan und Alison.
Schreibstil:
Der Schreibstil des Buches hat mir mit am meisten an dem
Buch gefallen. Anfangs hatte er, durch seine weiterverzweigten Sätze, einige
Schwierigkeiten beim Lesen mit sich gebracht, aber der Handlunsgverlauf war
dennoch sehr gut rübergebracht. Jane Sanderson hat es für mich in diesem Roman
geschafft, die Charaktere und ihre Liebe über die Seiten, zum Leben zu bringen.
Mit vielen Worten konnte sie mich tief berühren, aber auch zum Lachen bringen.
Charaktere:
Alison und Dan sind für mich eines der Liebespaare, die man
nicht in jedem Bücherregal vorfindet. Sie verbindet die Musik, aber auf ganz
spezieller Art. Die Musik nehmen sie als Leitinstrument, um miteinander zu
kommunizieren. Mich hat das sehr berührt. Auch dadurch, dass Jane Sanderson
viel Liebe zum Detail gemacht hat und eine Playlist vorne im Buch vorhanden
ist. Beim Lesen hat das Hören der Musik mir die Liebe zwischen den beiden noch
greifbarer gemacht. Alison ist eine sehr starke Person, lässt es sich bloß
nicht oft anmerken. In ihrer Vergangenheit hatte sie viel zu verkraften und lässt
sich nun durch ihren Mann Michael einengen. Dennoch kümmert sie sich um
das Glück ihrer Kinder, ihrer Freunde und ihres Mannes. Dabei vergisst sie bloß
sich manchmal selbst. In der Handlung nimmt sie eine gewisse Veränderung mit
sich, sich gegen anderen zu behaupten und sich selbst glücklich zu machen.
Beides ist im Leben wichtig und wird hier im Roman gut rübergebracht. Dan
dagegen ist eher der Typ Mann, der weiß was ihn glücklich macht und auch darum
kämpft, auch wenn er andere mit seinen Entscheidungen verletzt. Dennoch ist er
liebenswürdig und sehr nett. Beide Charaktere haben einen gewissen Charme und
bilden den unvergleichlichen Mittelpunkt der Geschichte. Aber auch die
Nebencharaktere decken und runden die Geschichte ausgesprochen ab. Jeder
Charakter erzählt einen wichtigen Aspekt im Leben und zeigt auf wie wundervoll
dieses sein kann, wenn man um sein Glück kämpft.
Handlung:
Im Roman bekommen wir beide Geschichten erzählt. Einmal die
Vergangenheit der beiden und wie sie in der Gegenwart wieder zueinander finden.
Die Idee hat einen noch tieferen Einblick vermittelt, als hätten die beiden es
nur erzählt. Auch wurden somit die Gefühle von Alison und Dan greifbarer und
nachvollziehbar. Ein gewisser Spannungsbogen ist vorhanden, aber für mich haben
die Gefühle beim Lesen am meisten dazu beigetragen, dass ich einfach
weiterlesen muss.
Fazit: Durch den Schreibstil von Jane Sanderson erblüht die
Liebesgeschichte und fließt weiter über die Seiten hinaus. Für mich ein Roman, der
mich im Herzen berührt hat und ich nie vergessen werde.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen